Datenschutzrichtlinie von Martin Casino
Ihre Datensicherheit hat für Martin Casino höchste Priorität. Wir schützen die Daten unserer Spieler aus Deutschland entsprechend der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telekommunikation‑Digitale‑Dienste‑Datenschutzgesetz (TTDSG), das den Umgang mit Cookies und digitalen Diensten regelt .
Im Folgenden finden Sie alle Informationen darüber, welche Daten wir sammeln, warum wir dies tun und wie Sie die Kontrolle darüber behalten.
1. Verantwortlicher und Kontaktmöglichkeiten
Datenverantwortlicher:
- Firmenname, Sitz in Deutschland
- Kontakt: [email protected], +49 123 4567890
- Angaben zur Datenschutz‑Beauftragten (DPO) werden hier veröffentlicht.
2. Erhobene Daten und Rechtsgrundlagen
Wir erfassen nur notwendige Informationen:
- Registrierungs- und KYC-Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Ausweiskopien) – erforderlich für Vertragsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 b GDPR) und gesetzliche Verpflichtung.
- Kontaktinformationen (E‑Mail, Telefonnummer) – zur Kommunikation und Benachrichtigung.
- Zahlungsdaten und Transaktionshistorie – zur ordnungsgemäßen Abwicklung Ihrer Ein- und Auszahlungen.
- Technische Informationen und Cookies (IP-Adresse, Browser, Gerät) – basierend auf legitimen Interesse (Art. 6 Abs. 1 f GDPR) sowie technischer Notwendigkeit.
- Analysedaten (Sitzungsverhalten, Präferenzen) – nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a GDPR).
Verarbeitungszwecke:
- Erbringung und Verwaltung unserer Dienste;
- Identitäts- und Altersprüfung;
- Finanztransaktionen;
- Schutz vor Betrug und Missbrauch;
- Optimierung der Benutzerfreundlichkeit;
- Marketing bei erteilter Einwilligung.
3. Cookies und TTDSG
Wir verwenden:
- Unverzichtbare Cookies, z. B. für Sitzungsverwaltung oder Spielbalance;
- Funktionale, Analyse- und Werbe-Cookies nur nach Ihrer aktiven Zustimmung – in Übereinstimmung mit TTDSG § 25 ff. .
Sie können jederzeit Ihre Einwilligung ablehnen oder anpassen via Cookie-Banner oder Kontoeinstellungen.
4. Datenweitergabe und Speicherung
- Empfänger: Zahlungsanbieter, technische Dienstleister, Analytics-Partner – nur mit vertraglichen Datenschutzgarantien (Art. 28 GDPR).
- Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgen nur mit EU-konformen Standardverträgen.
- Aufbewahrungsfristen:
Datenart Aufbewahrungsdauer Grund KYC & Finanzdaten 5–10 Jahre Regulatorische Vorgaben Marketingdaten Bis zum Widerruf Einwilligung Log- und technische Daten Maximal 6 Monate Rechtliche Anforderungen
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung (Art. 15‑17 GDPR),
- Einschränkung der Verarbeitung,
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung,
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR),
- Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit.
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an unseren DPO oder senden Sie eine E‑Mail an [email protected].
6. Datensicherheit und Compliance
Wir implementieren:
- TLS/HTTPS-Verschlüsselung;
- Datenbankverschlüsselung;
- Regelmäßige Backups und System-Updates;
- Zugangskontrollen mit Rollenmanagement;
- Datenschutz‑Audits inklusive Datenschutz-Folgenabschätzung;
- Benennung einer verantwortlichen Person nach GDPR/BDSG.
7. Marketingkommunikation
Wir versenden keine Werbe-E‑Mails oder SMS ohne Ihr ausdrückliches Double‑Opt‑In, im Einklang mit Art. 6 Abs. 1 a GDPR und BDSG . Sie können das Abonnement jederzeit widerrufen über den Abmeldelink.
8. Feedback und Beschwerden
Wenn Sie Bedenken bezüglich Ihrer Datenschutzrechte haben, können Sie:
- uns direkt kontaktieren,
- Ihre Beschwerde an den Bundesbeauftragten für den Datenschutz richten,
- oder sich an die EU‑Datenschutzbehörden wenden.
9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie anzupassen. Änderungen treten mit Veröffentlichung in Kraft. Bei wesentlichen Anpassungen informieren wir Sie vorab via E‑Mail oder Hinweisbanner.
Kurz & bündig:
- Wir erheben nur relevante Daten,
- schützen sie streng gemäß GDPR, BDSG und TTDSG,
- gewährleisten Ihre Rechte,
- und setzen auf Transparenz und Verantwortungsbewusstsein.
Bei Bedarf erstelle ich gerne eine erweiterte Fassung inklusive Impressum oder spezialisierten rechtlichen Hinweisen.